Zu Hauptinhalt springenKlicken Sie hier, um unsere Erklärung zur Barrierefreiheit einzusehen oder kontaktieren Sie uns bei Fragen zur Barrierefreiheit.

Woman in a print shop standing and working on a computer

So nehmen Sie jeden Auftrag an: M&T Printing Group ist mit Inkjet erfolgreich

Die M&T Printing Group ist ein Familienunternehmen mit 14 Standorten und 54 Jahren Tradition. Heute zählt das Unternehmen zu den führenden Print-on-Demand-Anbietern im kanadischen Ontario.

Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen, Lösungen und Produkten an und ist stolz darauf, eher „vertriebsorientiert“ als „produktionsorientiert“ zu sein. „Wir nehmen jeden Auftrag an“, erklärt Michael Froome, Vice President von M&T, „und überlegen uns dann, wir ihn am besten erledigen“.

M&T bietet ein breites Spektrum an Druckdienstleistungen, vom traditionellen Offsetdruck über Digitaldruck bis hin zu, Druck von Schildern und Werbematerialien. Die Xerox-Flotte umfasste fünf monochrome Nuvera®-Druckmaschinen, drei Xerox® iGen®-Farbdrucksysteme und drei DocuPrint Highlight Color Presses (HLC), wobei die Xerox® FreeFlow® Core-Workflow-Automatisierung eine Schlüsselrolle bei der Beschleunigung der Arbeit in der gesamten Flotte spielte.

„Wir nehmen jeden Auftrag an und überlegen uns dann, wie wir ihn am besten erledigen.“

Michael Froome, Vice President

In schwierigen Zeiten vorankommen

Dean Froome, Vice President von M&T, vergleicht den Beginn der Pandemie im Jahr 2020 mit dem Druck auf die Pausetaste in der Druckindustrie. Während einige Bereiche ihres Geschäfts einen Auftragsrückgang erlebten, füllten andere – wie großformatige Beschriftungen, Aufkleber und Bodenetiketten – die Lücke. Die Tatsache, dass sie flexibel genug waren, um auf solche Nachfrageverschiebungen zu reagieren, zeigte, wie wichtig – und wie wirtschaftlich sinnvoll – die Diversifizierung des Unternehmens war.

DIE HERAUSFORDERUNG: Eine Möglichkeit zur Neuausrichtung

Als die Dinge wieder in Gang kamen – und mit Blick auf die teilweise veraltete Ausrüstung – sah M&T eine Möglichkeit, die Flexibilität seiner Produktion zu erhöhen. „Wir müssen auf alles vorbereitet sein“, weiß Froome.

Ein wichtiger Teil der Optimierung für die Zukunft wäre die Kostenkontrolle – insbesondere im Hinblick auf das große Volumen an Transaktionsdrucken, für die derzeit Offsetdruck-Vordrucke benötigt werden, was mit großem Aufwand in Bezug auf Lagerung, Personal und Workflows verbunden ist. Da die Offset-Kapazitäten ausgeschöpft waren und die digitale Nachfrage stieg, mussten kluge Investitionen getätigt werden, um Wachstum im digitalen Bereich zu ermöglichen und gleichzeitig die Migration aus dem Offsetdruck zu unterstützen.

Als Betrieb, der alle Aufträge annehmen wollte, erkannte mach auch, dass ein kollaborativer Ansatz alle ihre Bedürfnisse abdecken und den Kunden eine Reihe flexibler Kostenoptionen für denselben Auftrag auf der Grundlage der verwendeten Drucktechnologie bieten würde – anstatt einen bestimmten Auftragstyp auf eine bestimmte Druckmaschine zu zwingen. Einige Kunden haben zum Beispiel höhere Anforderungen an die Farb- oder Bildqualität, bei anderen stehen allein die Kosten im Vordergrund.

Ziele der M&T Printing Group

Kosten Optimieren

Ersatz von Highlight Color Presses (HLC) durch Farbdrucksysteme bei vergleichbaren Kosten, Migration weg von Offset-Vordrucken

Richt Ige Grösse

Ergänzung der iGen 5-Premium-Farb- und Nuvera Schwarzweiß-Funktionen durch kostengünstigere Inkjet-Farben

Fähigkeiten Erweitern

Jetzt gibt es mehrere Optionen/Stufen der Farbqualität zu unterschiedlichen Preisen und mit einer schnelleren Bearbeitungszeit für alle Auftragsarten

Automatisieren

Einfaches Wechseln von Aufträgen zwischen Druckmaschinen ohne Einschaltung der Grafikabteilung

DIE LÖSUNG: Eine „Gemeinsam besser“-Strategie

„Wir haben Xerox von Anfang an vertraut“, so Froome. „Alles von ihnen hat unser Wachstum wahnsinnig unterstützt.“ Also wandte man sich an das Xerox-Team, um eine sorgfältige Analyse des Bedarfs zu erhalten.

Der daraus resultierende Plan erfüllt jedes ihrer Ziele und bereitet sie auf weiteres Wachstum in den nächsten Jahren vor, was auch immer diese bringen mögen.

Das Unternehmen erweiterte seinen umfangreichen Xerox-Fuhrpark um die Xerox® Baltoro® HF Inkjet Press mit Color Accelerator, um die Flexibilität bei der Produktion und den Kosten pro Seite zu erhalten, die nötig waren, um wettbewerbsfähig zu bleiben und eine breitere Produktpalette zu unterschiedlichen Preisen anzubieten. Sie erwarben außerdem ein zusätzliches Xerox® iGen® 5-Drucksystem mit einem Xerox® FreeFlow® Print Server, eine Xerox® Versant® 3100 Production Press und einen Inline Bourg BDFe Finisher.

Colorful abstract image in the shape of a key

KOSTEN OPTIMIEREN

Sie migrierten von Offset-Vordrucken und tonerbasierten Lösungen für den Transaktionsdruck zu einer einmaligen Inkjet-Lösung: der Xerox® Baltoro® HF Inkjet Press mit Color Accelerator.

Colorful abstract image in the shape of an arrow

FÄHIGKEITEN ERWEITERN

Jetzt gibt es mehrere Optionen/Stufen der Farbqualität zu unterschiedlichen Preisen und mit einer schnelleren Bearbeitungszeit für alle Auftragsarten.

Dank des zusätzlichen Baltoro®-Systems konnte M&T:

  • drei HLC-Farbdruckmaschinen ersetzen und alle HLC-Arbeiten auf Vollfarbe umstellen (bei vergleichbarer Wirtschaftlichkeit),

  • seine bestehende Flotte um die Möglichkeit ergänzen, hochwertige digitale Standardfarbdrucke zu bis zu 75 % niedrigeren Kosten zu produzieren,

  • Offset-Vordrucke (und die damit verbundenen Fehler und Kosten) vollständig aus seinem Workflow eliminieren – und zwar auf eine Weise, die für die Kunden nahtlos ist,

  • seinen Kunden auf einfache Weise die Kosten-/Nutzenvorteile der einzelnen Technologien demonstrieren und mit FreeFlow Core-Tools Proofs auf mehreren Maschinen sowie für die Druckvorstufe und das Auftragsmanagement an mehreren Standorten einsetzen, ohne das Grafikteam einzuschalten.

Da M&T bereits viel mit Xerox® FreeFlow® Core arbeitete, um Arbeitsabläufe intelligent zu automatisieren, die Arbeit zwischen Druckmaschinen und Satellitenstandorten zu verteilen, die Anzahl der Bediener zu reduzieren oder ganz zu eliminieren und eine nahtlose Integration mit wichtiger Software wie MIS Print und QDirect von RSA zu ermöglichen, ist das Unternehmen bestens gerüstet, um mit Baltoro® schnelle Ergebnisse zu erzielen.

DIE ERGEBNISSE: „Den Kunden geben, was sie brauchen.“

M&T war sofort in der Lage, 750.000 Seiten von den drei DocuPrint HLC-Drucksystemen, die sie eliminiert hatten, auf Baltoro® zu migrieren, und zwar zu vergleichbaren wirtschaftlichen Bedingungen. Das Unternehmen wird auch weiterhin die Grenzen von Baltoro testen, um sein Potenzial für den Betrieb voll auszuschöpfen. Sie erwarten, dass sie zusätzliche Aufträge von Offset und Nuvera – sowie von iGen® 5 – migrieren werden, um das Auftragsvolumen auf drei Millionen pro Monat zu erhöhen.

Bei Newslettern sehen sie eine große Chance, die Kosten mit Baltoro um etwa 75 % zu senken und auch bei den Notizblöcken/Briefköpfen, die sie derzeit im Offsetdruck herstellen, gibt es Potenzial für Effizienzsteigerungen.

Laut Michael Froome liegt die Qualität zwischen dem traditionellen Offsetdruck und der iGen® 5 so nah beieinander, dass sie eine kostengünstige Alternative für die meisten Offsetdruckaufträge darstellt. Mit Baltoro® und dem Color Accelerator kann das Unternehmen nun eine dritte Option zu einem noch niedrigeren Preis anbieten und damit sein Versprechen einlösen, sich von den Kundenbedürfnissen leiten zu lassen, und die iGen® 5 für Kunden einzusetzen, die echte Offsetqualität benötigen.

3M

Erwartetes monatliches Volumen auf Baltoro®

3:1

1 Baltoro® ersetzt 3 bisherige DocuPrint HLC-Systeme

75%

Kosteneinsparung durch Migration von Marketingmaterialien auf Inkjet

Für andere Druckanbieter hat Michael Froome einen wichtigen Ratschlag: „Stellen Sie Ihr Geschäft darauf ein, was der Kunde will“, sagte er.

„Man neigt schnell dazu, sich zurückzulehnen, wenn man erst einmal einen regelmäßigen Auftragseingang hat“, sagt er, „aber die Dinge ändern sich ständig. Es gab Zeiten, in denen jede Druckerei ihre Nische hatte, aber wir möchten ein Komplettanbieter sein – wir möchten unseren Kunden geben, was sie wollen.“

4 Strategien für einen flexibleren, zukunftssicheren Druckbetrieb

Empfohlene Technologien

Xerox® Baltoro® HF Inkjet Press

Inkonomics amplified.

Xerox® iGen® 5

Arbeiten Sie effizienter.

Xerox® FreeFlow® Core

Automatisierung und Integration für Ihren gesamten Druck-Workflow.

Weiterführende Artikel

  • Two women looking at computer monitors together

    Frisco Independent School District auf Wachstumskurs mit Xerox Inkjet.

    Die Druckerei des Independent School Districts in Frisco setzt mit Inkjet-Digitaldrucksystemen auf kostengünstigen Farbdruck und Wachstumspotenzial. Wie, das erfahren Sie in unserer Fallstudie.

  • 4 icons representing 4 Strategies for a more flexible, future-proof print operation

    4 Strategien für einen flexibleren, zukunftssicheren Druckbetrieb

    Der Umstieg vom Offset- zum Digitaldruck geht weiter. Bereiten Sie Ihren Druckbetrieb auf den Anstieg vielfältigerer, kleinerer Druckaufträge vor.

  • Hiker in the sunset

    The Inkjet Opportunity – Inkjet als Chance

    In diesem Whitepaper geht es darum, wie Sie Ihre Druckabläufe mit Inkjet transformieren können, und es wird erklärt, was beim Vergleich von Inkjet- und Offset- oder xerographischen Technologien zu beachten ist.

  • Infographic of an iceberg in the ocean, showing what's under the surface as well as the part above water

    Vermeiden Sie diese versteckten Kosten beim Kauf eines Inkjet-Drucksystems.

    Die Gesamtbetriebskosten eines Inkjet-Drucksystems

  • Conveyor belt moving stacks of printed pages

    Inkjet in Aktion

    Kundenfeedback zum Xerox Inkjet-Portfolio.

Teilen