Zu Hauptinhalt springenKlicken Sie hier, um unsere Erklärung zur Barrierefreiheit einzusehen oder kontaktieren Sie uns bei Fragen zur Barrierefreiheit.

black wall arrows

5 treibende Faktoren für einen intelligenteren Arbeitsplatz

Ihr transparenter Weg zu intelligenteren Arbeitsplätzen.

Wir alle möchten einen smarteren, produktiveren und effizienteren Arbeitsplatz und sicheren Umgang mit Daten. Einen Arbeitsplatz, der die Mobilität und Zusammenarbeit fördert und gleichzeitig Risiken reduziert. Aber wie können wir dorthin gelangen? Das hängt vom Stadium der digitalen Transformation ab.

circle with statistic inside

60 % der großen und kleinen Unternehmen haben keine umfassende Strategie für den digitalen Arbeitsplatz

Ein Assessment zur Bewertung Ihrer derzeitigen Effizienz am Arbeitsplatz anhand von fünf wichtigen operativen Leistungstreibern ermöglicht es Ihnen, potenzielle Verbesserungspotenziale zu definieren und den besten Weg zur Einrichtung eines intelligenteren Arbeitsplatzes zu finden. Die Erkenntnisse und Analysen, die aus einem vollständigen Dokumentenlebenszyklus und einer Bewertung des Prozessablaufs gewonnen werden können, sind von unschätzbarem Wert. Denn die digitale Transformation ist ein kontinuierlicher Prozess ist, bei dem kein Ende absehbar ist. In einer Zeit, in der sich die Technologie beinahe im Sekundentakt ändert, muss man unbedingt wissen, wo man steht — sei es, um eine Grundlage zu schaffen, um von Null aus zu starten oder um zu verstehen, wo und wie man im Laufe der Zeit den Prozess optimieren kann.

Die fünf treibende Faktoren

1. Versteckte Kosten

Generell besteht immer der Druck, Geschäftskosten zu senken. Ein Assessment für den Arbeitsplatz kann Ihnen helfen, die versteckten Kosten in Ihrem Unternehmen zu identifizieren. Die meisten Unternehmen haben unausgelastete Technologien, Prozesse mit hohem Papieraufkommen und unsichere Archive. Eine Arbeitsplatz Assessment bringt oftmals überraschende Erkenntnisse ans Licht, zum Beispiel eine nicht optimale IT-Infrastruktur, eine höhere Umweltbelastung als erwartet, unakzeptable Datensicherheit oder ineffiziente Arbeitsabläufe.

flash drive on keyboard

2. Dokumenten-Infrastrukturmanagement

Der Druck, Umgebungen mit zahlreichen Zulieferern und Anbieterverträgen zu managen, wird immer größer und komplexer. Es ist unabdingbar, die bestehende IT-, Dokumenten- und Druck-Infrastruktur sowie das Nutzerverhalten gänzlich zu verstehen — d. h. zu wissen, wie Ihre IT-Investitionen verwendet werden und wer auf was wann und wo zugreift.

Die erlangten Erkenntnisse stellen eine Möglichkeit dar, Sicherheit zu verstärken, Automatisierung zu erhöhen, Ziele in Bezug auf Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung zu erreichen, Nutzererfahrungen zu verbessern oder den ROI früherer Initiativen zu überwachen.

3. Systemintegration

Regularien, Kunden- und Mitarbeiteranforderungen ändern sich ständig und damit auch die Anforderungen an die IT. Standorte auf der ganzen Welt, verteilte Teams und eine wachsende Zahl mobiler Mitarbeiter sind nur einige Herausforderungen der IT. Selbst wenn es sich um ein einzelnes Büro handelt, der Prozess der Erledigung der Arbeit hat sich stark verändert und tut es weiter. Die Integration von Systemen und das Management plattformübergreifender Datenströme erfordert eine sorgfältige Planung.

person holding smartphone

4. Strategie und Prozess

Die Schaffung eines intelligenten und effizienten Arbeitsplatzes kann mit der Anbindung, Steuerung und dem Management Ihrer IT-Infrastruktur beginnen. Aber es endet nicht damit. Es geht darum, Prozesse zu automatisieren und zu rationalisieren, manuelle Schritte zu vermeiden und die Arbeit, die gemeinsame Nutzung von Daten und Zusammenarbeit zu erleichtern. So können Sie Zeit für höherwertige Aufgaben und Initiativen schaffen.

5. Sicherheit und Konformität

81 % der Sicherheitsvorfälle werden durch missbräuchliche Nutzung von Berechtigungen verursacht. (Quelle: Verizon 2017 Data Breach Investigation Report) Nutzen Sie die modernste Technologie, um sicherzustellen, dass Ihre Systeme, Dokumente und Daten sicher sind?

Dies kann eine weitaus komplexere Herausforderung sein, als Sie vielleicht denken. Es gibt viele Endknoten — Multifunktionsdrucker, mobile und an das Netzwerk angeschlossene Geräte, Dokumente und die Nutzer selbst.

Um die Sicherheit Ihres Unternehmens zu gewährleisten, benötigen Sie eine ganzheitliche Lösung, die die Sicherheit und Kontrolle Ihrer gesamten Druck-IT-Infrastruktur umfasst, einschließlich Authentifizierung, Rückverfolgbarkeit und prüfbare Arbeitsabläufe.

Gesamtnutzen des Assessments

  • Ein klarer Weg zum Erfolg wird festgelegt

  • Es wird Zeit verfügbar gemacht, um sich auf Initiativen mit einem höheren Wert konzentrieren zu können

  • Effizientere Arbeitsumgebungen werden geschaffen

Jetzt bewerten und optimieren

Managed Print Services, ein neues Angebot von Xerox, hebt Managed Print Services auf das nächste Level und nutzt Analyse-, Cloud-, Digitalisierungs- und Spitzentechnologien, um effizientere Arbeitsumgebungen zu entwerfen.

Die Erkenntnisse, die Sie dank unserem analysebasierten Ansatz erzielen, werden Ihnen helfen, die Grundlage für einen produktiveren, sicheren und effizienten Arbeitsplatz zu schaffen und den Weg dorthin präzise festzulegen.

Finden Sie heraus, wo Sie derzeit stehen. Erlauben Sie uns, ein umfassendes Arbeitsplatz-Assessment durchzuführen, um die verbesserungswürdigen Bereiche Ihres Unternehmens zu identifizieren.

Setzen Sie noch heute ein Arbeitsplatz-Assessment an

So können wir dabei helfen, effizienter, produktiver und sicherer zu werden:

  • Hanging lightbulbs

    Managed Print Services

  • Finger touching app icons on an MFP user interface
  • Cityscape at night

    Produkt- und Datensicherheit

Fordern Sie eine Arbeitsplatzanalyse von Xerox an.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Women walking down an office corridor, talking and looking at printed documents.

Managed Print Services

Im Rahmen von Managed Print Services (MPS) bieten wir eine Reihe von Kernfunktionen, darunter Arbeitsplatzbewertungen und Druckmanagement sowie digitale Transformationsfunktionen.

Weiterführende Artikel

  • City street at night with blurred rays of light

    Xerox erhält den PaceSetter Award 2022/23 von Keypoint Intelligence – Buyers Lab, Inc. für sein umfassendes Angebot an Managed Print Services

    Keypoint Intelligence – BLI zeichnet Xerox Managed Print Services (MPS), einen führenden Anbieter im Bereich Cloud-Druckmanagement, erweiterte Sicherheit, Dokumenten-Workflows und mehr, mit einem weiteren PaceSetter Award aus.

  • Blue geometric building panels

    Xerox wird im Quocirca-Bericht über die MPS-Anbieterlandschaft 2022 als Marktführer positioniert

    Xerox ist auch weiterhin führend in der MPS-Anbieterbewertung von Quocirca, basierend auf der strategischen Vision und der Bandbreite seines Serviceangebots mit Cloud, digitalem Workflow, Sicherheit und Analyse.

  • Fingers typing on a keyboard, overlaid with security lock icons

    Zero Trust an erster Stelle.

    Ihre Sicherheit ist unsere oberste Priorität. Erfahren Sie, wie unsere Produkte und Services unsere Zero-Trust-Initiativen unterstützen.

  • A group of people meeting in a brightly lit conference room

    IDC MarketScape: Worldwide Cloud MPS Hardcopy 2022 Vendor Assessment

    Xerox wurde dank seiner innovativen Managed Print Services (MPS) mit Funktionen wie Fernüberwachung, Content-Erfassung und Datenschutz zum Marktführer ernannt.

  • Hands typing on keyboard with app overlay

    Xerox im Quocirca-Bericht über Cloud Print Services 2024 zum Marktführer ernannt

    Quocirca kürte Xerox vor allen Mitbewerbern in der Branche zum Marktführer für Managed Print Services in Bezug auf die strategische Vision und den umfassenden Service mit cloudbasiertem Gerätemanagement, Druckmanagement sowie unseren Produktivitätstools.

  • Aerial view of Bahrain

    Fallstudie National Bank of Bahrain

    In Zusammenarbeit mit Xerox hat die National Bank of Bahrain mithilfe von Xerox® Managed Print Services ihre Abläufe rationalisiert und Druckkosten um 30 % gesenkt.

Teilen